Vier lustige Bücher rund um DAS Geschäft

 

Bilcherbuecher_Kacka

Popo, Pipi, Kacka – das sind Wörter, die hört man bei kleinen Kindern mehrmals täglich. Begleitet von Gekicher und belustigten Gesichtern. Wir Erwachsenen versuchen, den Kindern beizubringen, dass sich das nicht gehört, aber die Faszination der Kinder für das große Geschäft ist trotzdem da! Kein Wunder also, dass es diverse Bücher zu diesem Thema gibt. Ich stelle euch hier ein paar der schönsten vor, die in mehreren Sprachen erschienen sind.

Guido van Genechten fasziniert …

Gleich drei Bücher des belgischen Kinderbuchautors haben es in diese Auswahl geschafft.  Guido van Genechten scheint ebenso fasziniert von dem Thema zu sein, wie sein junges Publikum. Bei ihm sagen die Bilder mehr als tausend Worte und richten sich besonders an ganz junge Kinder.

Posso guardare nel tuo pannolino?

„Kann ich in deine Windel reinschauen?“ fragt das Buch schon im Titel. Und natürlich wird genau das im Buch auch gemacht.  Ein wunderschönes und lustiges Buch für alle Kinder, die lernen sollen aufs Töpfchen zu gehen.
Die neugierige Maus fragt alle seine Freunde, ob sie mal in ihre Windel schauen darf. Die Kinder können dann jede Windel aufklappen und sehen, was die verschiedenen Tiere so alles drin haben, wenn sie ihr Geschäft gemacht haben. Sehr lustig!
Am Ende möchten die Tiere jedoch auch mal sehen, was in der Windel der Maus steckt. Da ist die Überraschung groß, als diese leer ist. Wie kann das sein? Die Maus erklärt ihnen, dass sie ins Töpfchen macht. Und dann wollen es auch alle anderen lernen.

Posso Guardare Nel Tuo Pannolino

Posso guardare nel tuo pannolino?, Italienische Version

Dieses Buch gibt es auch auf Spanisch unter dem Titel ¿PUEDO MIRAR TU PAÑAL?
und auf Französisch unter dem Titel Qu’y a-t-il dans ta couche? 

 

El libro de los culitos

Ein denkbar einfaches Buch, aber umso faszinierender für ganz junge Kinder. Gezeigt werden verschiedene Tiere, die sich mit ihren Popos aufs Töpfchen setzen. Das eine hat einen grünen Popo, das andere einen gestreiften, manche haben einen kleinen und andere wieder einen großen… und der Junge in der Geschichte hat einen trockenen Popo, da er ja aufs Töpfchen gegangen ist. Mehr Motivation geht nicht!

LibroDeLosCulitos

El libro de los culitos, spanische Version

Dieses Buch gibt es auch auf Französisch unter dem Titel Comme tout le monde
und auf Italienisch unter dem Titel Tutti sul vasino

 

Ντορεμιγιογιό

Ein Buch mit Sound, denn hier findet ein ganz besonderes Konzert statt. Schließlich kann es auf dem Töpfchen auch mal lauter werden. Herr Pinguin übernimmt es als Dirigent die verschiedensten Tiere und ihre Geräusche zu koordinieren, so dass am Ende ein ganz schön lautes Konzert entsteht. Eine verrückte Idee, die Kinder lieben werden. Drücken Sie auf die Buttons im Buch, können sie ihren „liebsten“ Töpfchen-Tönen lauschen.

Ntoremigiogio

Ντορεμιγιογιό / Ntoremigiogio, griechische Version

Dieses Buch gibt es auch auf Französisch unter dem Titel Le concert des petits pos,
auf Spanisch unter dem Titel El concerto del orinal
und auf Italienisch unter dem Titel Concerto di prot

 

Der Klassiker – Wer hat mir auf den Kopf gemacht?

Das Bilderbuch von Werner Holzwarth und Wolf Erlbruch ist ein absoluter Klassiker. Hier geht es allerdings nicht mehr darum, ob ein Kind in die Windel oder aufs Töpfchen macht. Es ist eine urkomische Geschichte rund um einen Maulwurf, dem jemand auf dem Kopf gemacht hat. Doch wer? Wütend macht sich der Maulwurf auf die Suche und erfährt so wie das Geschäft von Ziege, Schwein, Kuh oder Hase aussieht. Aber keiner von denen war es. Erst als er die Fliegen fragt, kommt er dahinter, dass es ein Hund gewesen ist. Rache ist angesagt und diese fällt besonders klein und lustig aus!

Ein Buch, wunderbar zum Vorlesen und durchaus lehrreich, da die jungen Leser so einiges über die verschiedenen Tiere im Buch erfahren.

ChiMeLhaFattaInTesta_Holzwarth_Erlbruch

Chi me l’ha fatta in testa?, italienische Version

Das Buch gibt es auch auf Spanisch unter dem Titel EL TOPO QUE QUERIA SABER QUIEN SE HABIA HECHO AQUELLO EN SU CABEZA,
auf Französisch unter dem Titel De la petite taupe qui voulait savoir qui lui avait fait sur la tête
und auf Griechisch unter dem Titel Ποιος τα ‚κανε πάνω μου;

Es gäbe noch viele weitere tolle Bücher zu dem Thema, aber dies soll erst einmal eine kleine Auswahl sein.
Hat jemand noch einen anderen Buchtipp zum Thema?
Ich freue mich auf Eure Kommentare!

 

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..